Bei der Feuerwehr Gerabronn wurden zwei langjährige Mitglieder für ihren außergewöhnlichen Einsatz geehrt.

Heiko Hähnle, seit 1992 Mitglied der Feuerwehrabteilung Dünsbach, übernahm von 1993 bis 2024 über drei Jahrzehnte hinweg die verantwortungsvolle Aufgabe des Kassiers – eine Tätigkeit, die besonders bei der Organisation von Ausflügen und Festen mit viel Arbeit verbunden war. Darüber hinaus engagierte sich Heiko Hähnle ebenfalls seit 1993 im Abteilungsausschuss und trug zahlreiche wichtige Entscheidungen mit. Für seinen Einsatz wurde er nun mit dem Feuerwehrehrenkreuz in Silber des Kreisfeuerwehrverbandes Schwäbisch Hall ausgezeichnet.

Michael Ansorge trat 1989 in die Feuerwehrabteilung Amlishagen ein. Als stellvertretender Abteilungskommandant seit 1997 und ab 2007 als Abteilungskommandant – ein Amt, das er bis 2010 innehatte – prägte er die Entwicklung seiner Abteilung entscheidend mit. Besonders hervorzuheben ist sein Engagement beim Bau des neuen Feuerwehrmagazins in Amlishagen, das unter seiner Führung nahezu vollständig in Eigenleistung realisiert wurde. Von 2020 bis 2022 übernahm er erneut das Amt des stellvertretenden Abteilungskommandanten. Seit dem Jahr 2000 widmete sich Michael Ansorge zudem der Ausbildung neuer Feuerwehrmitglieder und war über 24 Jahre hinweg als Ausbilder im Bereich der Feuerwehrgrundausbildung tätig. Für seine Verdienste wurde er mit der Ehrenmedaille in Silber des Landesfeuerwehrverbandes Baden-Württemberg ausgezeichnet.

Beide Ehrungen stehen stellvertretend für das Engagement und den langjährigen Einsatz, den Heiko Hähnle und Michael Ansorge zum Wohle der Gemeinschaft geleistet haben.

Von links: Bürgermeister Christian Mauch mit den geehrten Feuerwehrmitgliedern Michael Ansorge und Heiko Hähnle, sowie Stadtbrandmeister Matthias Trumpp.